Stadtarchiv Düsseldorf, “Tagebuch Willy Spatz” 1914-1919. 0-1-23-61.0000
Alle Scans zum Tagebucheintrag vom 7. Juni 1918
Willy Spatz (1861-1931) war Professor an der Kunstakademie Düsseldorf.
Freitag, den 7. Juni.
[Artikel „Der deutsche Tagesbericht.“]
„Die Operationen zwischen Oise u. Ourcq sind zwar noch nicht völlig zum Abschluß gekommen, die allgemeine Lage läßt jedoch den Schluß zu, daß die von unseren Truppen in einem alle Welt überraschenden Siegeslauf eroberten Stellungen zwischen Aisne und Marne nunmehr befestigt u. zur Verteidigung einigermaßen eingerichtet werden
sollen. Allgemeine strategische wie taktische Umstände mögen die Veranlassung sein, daß sich unsere Heerführung auf das Erreichte beschränkt, das ja in der Tat auch hochgespannten Erwartungen hüben und drüben mehr gerecht als gerecht wird. Unsere Erfolge bringen uns, wenn auch allmählich, unserem Ziele, die Zerschmetterung des feindlichen Heeres, wiederum ein gutes Stück näher.“ (Kölnische Zeitung, Sonntag, 2. Juni 18 Literatur u. Unterhaltungsblatt)
[Artikel „Mit […]“ / Artikel „Eine besondere Stellung […]“ / Artikel „Oertliche Kämpfe bei Château-Thierry an der Ardre.“ / Artikel „Fortdauernder Artilleriekampf an der italienischen Front.“ / Artikel „Rege Erkundungstätigkeit.“]
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Stadtarchiv Düsseldorf (7. Juni 2018). 7. Juni 1918. 1914-1918: Ein rheinisches Tagebuch. Abgerufen am 16. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/cr8e