3. Februar 1917

bast_03_02_1917_c

Stadtarchiv Solingen, Bergische Arbeiterstimme 3. Februar 1917

Tristesse auf dem Solinger Wochenmarkt

              Vom Wochenmarkt.
   Heute morgen zeigte der Wochenmarkt dasselbe Bild wie
am Donnerstag. Frisches Gemüse war weder von der Zentrale,
noch von den Landwirten aus der Umgegend angefahren. Die
Händler verkauften außer Apfelsinen und Aepfeln Zwiebeln,
kleine Reste Schwarzwurzeln und Möhren. Es sind einige
Waggons Gemüse für den hiesigen Markt unterwegs, ob sie
aber bei den jetzigen Verkehrsverhältnissen heute noch ein-
treffen, ist sehr ungewiß. Seit einigen Wochen gibt es keinen
Seefisch mehr, der sich während des Krieges hier gut eingeführt
hatte. Ob die Fischereigründe in der Ost- und Nordsee bei der
enormen Kälte zugefroren sind, oder ob die Seefische sich die
Beaufsichtigung durch die ZEG nicht gefallen lassen wollen
und deshalb fernbleiben, das wissen wir nicht.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Stadtarchiv Solingen (3. Februar 2017). 3. Februar 1917. 1914-1918: Ein rheinisches Tagebuch. Abgerufen am 28. April 2025 von https://doi.org/10.58079/cr7v


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.