1. Februar 1917

bast_01_02_1917_d

Stadtarchiv Solingen, Bergische Arbeiterstimme 1. Februar 1917

Rationierung der Kohlenabgabe in Solingen

    Solingen. Kommt die Kohlenkarte? Die Stadt-
verwaltung hat angeordnet, daß von heute ab die Kohlen-
händler nicht mehr als zwei Zentner Kohlen, einerlei welcher
Art, einschließlich Koks, wöchentlich abgeben dürfen und daß
die Abgabe nur gegen Vorzeigung der Familienbrotkarte er
folgen darf. Die fuhrenweise Abgabe wird vollständig einge-
stellt. Kriegerfrauen und Armenpfleglinge,
die bisher Kohlen von der Stadt erhielten,
werden von der neuen Maßnahme nicht be-
rührt. Sie erhalten weiterhin Kohlen wie bisher. Um be-
sonders für die minderbemittelte Bevölkerung Kohlen sicherzu-
stellen, war die Maßnahme nötig. Sollte die getroffene Maß-
nahme nicht den gewünschten Erfolg haben, wird die Kohlen-
karte eingeführt.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.