10. Februar 1917

10021917-reichspostverwaltung

Kreisarchiv Euskirchen, Unterhaltungsblatt und Anzeiger für den Kreis Schleiden und Umgegend (Amtliches Kreisblatt) vom 10. Februar 1917

Aufhebung des Einschreibe-Services bei Privatpaketen im Postverkehr

Vermischtes.
Schleiden, 8. Febr[uar]. Zur Aufhebung der Ein-
schreibpakete gibt die Reichspostverwaltung bekannt:
Durch Einschränkung der Zahl der Eisenbahnzüge,

durch zunehmenden Mangel an geschultem Personal,
an Gespannen und Kraftwagen steigern sich die während
des Krieges ohnehin bestehenden Schwierigkeiten im
Postbetriebe von Tag zu Tag. Sie werden in empfind-
licher Weise vermehrt durch die die ungeheuer wachsende
Zahl der meist Lebensmittel enthaltenden Privat-
Einschreibpakete. Die besondere Behandlung solcher
Sendungen erfordert Aufwendungen an Personal,
B[e]förderungsmitteln und Zeit, die bei dem eingetretenen
Massenverkehr, namentlich unter der Ungunst der gegen-
wärtigen Witterungsverhältnisse, nicht geleistet werden
können, ohne die ordnungsmäßige Abwicklung des
übrigen Postverkehrs in hohem Grade zu gefährden.
Die Postverwaltung sieht sich daher zu ihrem Bedauern
gezwungen, vom 7. Februar ab die Einschreibung bei
Privatpaketen bis auf weiteres auszuschließen. Die
Bestimmung bezieht sich also nicht auf Einschreibpakete
von Behörden.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Kreisarchiv Euskirchen (10. Februar 2017). 10. Februar 1917. 1914-1918: Ein rheinisches Tagebuch. Abgerufen am 17. März 2025 von https://doi.org/10.58079/cr7c


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.