Stadtarchiv Troisdorf, Pressesammlung: Siegburger Kreisblatt vom 30. September 1914
Der Kameradschaftliche Verein sammelte Geld zur Unterstützung von Angehörigen der im Krieg gefallenen und kämpfenden Soldaten (die Mitglied im Verein sind).
Troisdorf. Am verflossenen Sonntag fand
im Lokal des Kameraden Buchner eine Versamm-
lung des Kameradschaftlichen Kriegervereins statt.
Zu Anfang derselben beantrage der Kassen-
führer den Angehörigen der im Felde gefallenen
Kameraden einen Betrag als Sterbegeld zu-
kommen zulassen. Mit dem Antrage waren
sämtliche Mitglieder einverstanden, weshalb der
Beschluss dahin gefasst wurde ein Sterbegeld von
40 Mk. zu bewilligen. Auch soll jedem der im
Felde stehenden Kameraden und den aktiv dienen-
den Soldaten von Troisdorf eine Liebesgabe
bestehend in Zigaretten usw. zugestandt werden.
Wie schon früher bereits mitgeteilt, sind 50 Kame-
raden des Vereins eingezogen worden, deren An-
gehörigen vorläufig 600 Mk. aus er Kasse als
Unterstützung ausgezahlt werden sollen. Der
Verein bemüht sich des Weiteren die Angehörigen
der Kameraden so viel wie möglich zu unterstützen.
Am Sonntag den 25. Oktober soll in beiden
Kirchen ein Gottesdienst für die gefallenen Krieger
von 1870-71 und 1914 stattfinden.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Stadtarchiv Troisdorf (30. September 2014). 30. September 1914. 1914-1918: Ein rheinisches Tagebuch. Abgerufen am 18. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/cm12