31. Januar 1917

bast_31_01_1917_b

Stadtarchiv Solingen, Bergische Arbeiterstimme 31. Januar 1917

Die schwierigsten Monate in der Lebensmittelversorgung stehen noch bevor. Der Landkreis Solingen bereitet sich darauf vor.

               Die schwierigen Monate.
   Für die Monate März, April, Mai rechnet man
augenscheinlich mit manchen Schwierigkeiten bei der Volks-
ernährung. Wir halten uns für verpflichtet, den nachstehenden
Nachrichten verschiedener Versorgungsstellen allgemeine Ver-
breitung zu sichern:


   Der Landkreis Solingen läßt zurzeit in größerem Um-
fange Steckrüben trocknen, um in den für die Volks-
ernährung schwierigsten Monaten, März, April, Mai, recht
viel Dörrgemüse zur Verfügung zu haben. In der Mälzerei
der Brauerei in Ohligs werden täglich ungefähr 450 Zentner
getrocknet. Das Schälen, Waschen und Zerkleinern erfolgt
durch Maschinen. Selbstverständlich ist damit ein erheblicher
Abfall verbunden, der ein vorzügliches Futtermittel für die
Landwirte und Schweinehalter darstellt. Dieser Abfall kann in
erheblichen Mengen in der Ohligser Brauerei zu mäßigen
Preisen abgeholt werden.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Stadtarchiv Solingen (31. Januar 2017). 31. Januar 1917. 1914-1918: Ein rheinisches Tagebuch. Abgerufen am 16. März 2025 von https://doi.org/10.58079/cr5v


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.