30. Januar 1917

bast_30_01_1917_d

Stadtarchiv Solingen, Bergische Arbeiterstimme 30. Januar 1917

Führerloser Kreisbahnwagen verursacht Schrecken und Heiterkeit

   Solingen. Der Wagen ohne Führer. Gestern
abend ereignete sich am Schlagbaum ein Fall, der bei ängst-
lichen Gemütern Furcht, bei den anderen aber große Heiterkeit
auslöste. Die Schaffnerin eines Kreisbahnwagens, der nach
Ohligs fahren sollte, geriet mit einem Fahrgast in Meinungs-
verschiedenheiten. Ihre wagenlenkende Kollegin hörte sich den
Streit eine Zeitlang als „Ohnseitige“ an. Endlich riß ihr die
Geduld, sie sprang, mit der Kurbel bewaffnet, vom Wagen, um
gleich Wilson ein Machtwort zur Beilegung des Streites zu
reden. In ihrem Eifer muß sie aber wohl den Motor des
Wagens unbeabsichtigt auf Fahrt gesetzt haben, denn das
Vehikel setzte sich ohne Führerin und Schaffnerin in Bewegung
und nahm seinen Kurs auf Ohligs zu. In dem vollständig
besetzten Wagen und bei den Straßenpassanten entstand natür-
lich ein großes Hallo, als die beiden weiblichen Beamtinnen
schleunigst jede weitere Auseinandersetzung mit dem Fahrgast
abbrachen und mit fliegenden Röcken dem Ausreißer nach-
stürmten. Glücklicherweise war der Motor nur auf langsame
Fahrt gestellt, so daß es den beiden Frauen bald gelang, ihren
gewohnten Platz im Wagen wieder einzunehmen.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Stadtarchiv Solingen (30. Januar 2017). 30. Januar 1917. 1914-1918: Ein rheinisches Tagebuch. Abgerufen am 25. März 2025 von https://doi.org/10.58079/cr5t


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.