Stadtarchiv Solingen, Bergische Arbeiterstimme 8. Januar 1917
Erfolgreiche Sammlung für die Nationalstiftung zur Hinterbliebenenhilfe
Die Sammlung für die Nationalstiftung
hat im Landkreise bereits ein recht erfreuliches Ergebnis gehabt.
Außer der großen Stiftung der Farbenfabriken von 1 000 000
Mark sind bisher weitere 430 000 Mark gezeichnet worden.
Nach dem Beschlusse des Ausschusses wird nunmehr in
allen Gemeinden die Sammlung durch persönliche Werbung
fortgesetzt. Eine solche wurde nicht nur für erwünscht, sondern
für unbedingt notwendig gehalten. Hoffentlich hat auch sie ein
erfreuliches Ergebnis, ist jedoch das Kapital, das notwendig sein
wird, um dem Zwecke der Stiftung gerecht zu werden, ein ganz
gewaltiges und in Anbetracht der voraussichtlich noch längeren
Kriegsdauer immer noch wachsendes.
Wer mit dazu beiträgt, das Los der Hinterbliebenen der
Gefallenen zu lindern, tut ein wirklich gutes Werk.
Die Gaben sollen, soweit nicht gegenteilige Wünsche gel-
tend gemacht werden, später veröffentlicht werden.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Stadtarchiv Solingen (8. Januar 2017). 8. Januar 1917. 1914-1918: Ein rheinisches Tagebuch. Abgerufen am 24. März 2025 von https://doi.org/10.58079/cr3n