Stadtarchiv Solingen, Bergische Arbeiterstimme 5. Januar 1917
Die Stadt Ohligs gewährt den Kriegerfamilien einen Kartoffelzuschuss
Bekanntmachung.
Mit Rücksicht auf die Teuerung sämtlicher Lebensbedürf-
nisse hat der Kriegsfürsorge-Ausschuß beschlossen, den Krieger-
familien, die Unterstützung beziehen, einen Kartoffelzuschuß von
1,25 Mark pro Zentner zu gewähren, und zwar vorläufig für
die Zeit vom 15. Oktober 1916 bis 15. Januar 1917. Die zu-
stehende Kartoffel- und Rübenmenge wird mit 7 Pfund für die
Person und Woche berechnet.
Unterstützungsberechtigte, die lediglich Staatsunterstützung
beziehen, haben keinen Anspruch auf vorgenannte Vergünsti-
gung.
Die Zahlung des Kartoffelzuschusses erfolgt am nächsten
Zahltage.
Ich mache nochmals darauf aufmerksam, daß die einzelnen
Zahltage und Stunden unbedingt eingehalten werden müssen.
Außerdem ist bei allen Anträgen auf dem Kriegsunterstützungs-
bureau die Unterstützungskarte vorzulegen.
Ohligs, den 4. Januar 1917
Der Bürgermeister: Czettritz.