Stadtarchiv Solingen, Bergische Arbeiterstimme 2. Januar 1917
Schwierigkeiten bei der Zustellung der städtischen Weihnachtspakete für die Soldaten aus Solingen
Solingen. Liebesgaben. Infolge von Truppenverschiebungen
vor Weihnachten und teilweise durch unvollständige Angabe
der Adressen hat eine Anzahl der von der Stadt Solingen an
die zum Heere einberufenen Mitbürger abgesandten Weihnachts-
pakete nicht zugestellt werden können. Eine ganze Anzahl Pakete
sind nach hier zurückgekommen. Soweit möglich, soll nun versucht
werden, diese Sendungen doch noch in den Besitz der Adressaten ge-
langen zu lassen. Angehörige von Soldaten, die die Adressen zum
Zwecke der Zusendung eines Weihnachtspaketes früher bereits ab-
gegeben, aber von den Soldaten Nachricht bekommen haben, daß die
Pakete nicht angekommen sind, werden deshalb ersucht, die nun-
mehrigen genauen Adressen vom 3. bis einschl[ießlich] 6. dieses Monats,
vormittags von 10 – 12 Uhr und nachmittags von 3 – 5 Uhr, im
früheren Amtsgebäude Grashof 1. Stockwerk, Zimmer 4, angeben
zu wollen. Es wird aber ausdrücklich darauf hingewiesen, daß nur
solche Adressen angenommen werden können, die früher bereits
gemeldet waren. Neuanmeldungen können nicht mehr entgegen-
genommen werden.