Stadtarchiv Solingen, Bergische Arbeiterstimme 2. Januar 1917
Die Stadt Gräfrath gibt Buchweizenmehl zur Panhas – Herstellung aus.
Stadt Gräfrath. Buchweizenmehl.
Zur Herstellung von Pannas wird Buchweizenmehl ausgege-
ben. Diejenigen Schweinehalter, die bis 15. Januar 1917 schlachten,
können Mittwoch vormittag von 9 bis 12 Uhr auf Zimmer 9 des
Rathauses Bezugsscheine abholen, die zum Empfang von je 5 Pfund
Mehl zum Preise von 62 Pf[enni]g für 1 Pfund berechtigen. Der Ver-
kauf erfolgt durch Frau Karl Heimann, Solingerstraße.
Der Bürgermeister: Bartlau
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Stadtarchiv Solingen (2. Januar 2017). 2. Januar 1917. 1914-1918: Ein rheinisches Tagebuch. Abgerufen am 21. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/cr2e