19. Dezember 1916

bast_19_12_g

Stadtarchiv Solingen, Bergische Arbeiterstimme 19. Dezember 1916

Zusätzliche Abgabe von Mehl und Zucker für Weihnachtsgebäck in Schlebusch

   Schlebusch. Zur Herstellung von Weihnachts-
gebäck werden für jede Person ½ Pfund Mehl und 50
Gramm Zucker gegen Vorlage der Zuckerkarte abgegeben. Die
Abgabe erfolgt bezirksweise in folgenden Geschäften: Brotkarten-
bezirk 1 bei Peter Eich, Gezelin- Allee, 2 bei Peter Fischer,
Hauptstraße, 3 bei Frau Hch. Dohm, Mülheimerstraße, 4 bei
Peter Pohl, Reuterstraße 47, 5 bei Frau Trey, Quettingen,
6 bei Frau Joh. Kollbach, Holzhausen, 7 bei Friedrich Lückgen,
Dürscheid, 8 bei Frau Söhnchen, Neuboddenberg. Die Nummer
des Bezirks ist bekanntlich auf der Zuckerkarte vermerkt. Tüten
sind von den Käufern mitzubringen.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Stadtarchiv Solingen (19. Dezember 2016). 19. Dezember 1916. 1914-1918: Ein rheinisches Tagebuch. Abgerufen am 22. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/cqy2


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.