Stadtarchiv Troisdorf, Pressesammlung: Siegburger Kreisblatt vom 8. Dezember 1916
Auch im Postverkehr ist mit Einschränkungen zu rechnen.
– Einschränkung des Postverkehrs. Mit
Rücksicht auf die eingetretenen Beschrän-
kungen im Eisenbahnverkehr soll laut „V.
Z.“ auch der Post- und Telegraphenverkehr
entsprechend eingeschränkt werden. Bei klei-
neren Postämtern sollen die Schalter schon
um 6 Uhr geschlossen werden. Die Briefbe-
stellung soll in großen Orten in der Regel
dreimal, bei mittleren Postämtern nur täg-
lich zweimal erfolgen. Für Postagenturen
solle eine Bestellung genügen. Die Brief-
kastenleerungen werden eingeschränkt und der
Briefversand soll mit Rücksicht auf die Ei-
senbahnverkehrsbeschränkungen weniger häu-
fig stattfinden. Die besonderen Paket- und
Geldbestellungen in großen Orten sollen
täglich nicht mehr als zweim[a]l erfolgen. Für
den Landpostdienst wird in der Regel eine
Bestellung täglich stattfinden. Im Fern-
sprech- und Telegraphendienst werden die
Einschränkungen weniger umfangreich sein.