Stadtarchiv Solingen, Bergische Arbeiterstimme 9. Dezember 1916
Lebensmittelverkäufe der Stadt Ohligs
Ohligs. Städtische Verkäufe. Von Montag ab
kommt bei den Bäckern auf Abschnitt 1 der Lebensmittelkarte
½ Pfund Mehl zur Abgabe. Auf Abschnitt 2 der Lebensmittel-
karte erhält am Mittwoch jede Person 100 Gramm Weizen-
grieß zum Preise von 28 Pf[enni]g das Pfund. Am Mittwoch wird
ebenfalls an die Person 1 Hering zum Preise von 12 Pf[enni]g ver-
abfolgt auf Abschnitt 3 der Lebensmittelkarte. Die Namen der
einzelnen Geschäfte sind aus der Bekanntmachung zu ersehen.
Es sei nochmals darauf hingewiesen, daß sämtlich Geschäfte
verplichtet sind, auf die Karten Waren an jedermann, also auch
an „nicht ständige“ Kunden, abzugeben. Die Verkaufsstellen
der „Solidarität“ jedoch geben nur an ihre Mitglieder ab.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Stadtarchiv Solingen (9. Dezember 2016). 9. Dezember 1916. 1914-1918: Ein rheinisches Tagebuch. Abgerufen am 29. April 2025 von https://doi.org/10.58079/cqwy