24. April 1918

0_1_23_60_24_april_1918
Stadtarchiv Düsseldorf, “Tagebuch Willy Spatz” 1914-1919. 0-1-23-60.0000

Alle Scans zum Tagebucheintrag vom 24. April 1918

Willy Spatz (1861-1931) war Professor an der Kunstakademie Düsseldorf.

4096.
Mittwoch, den 24. April.

[Artikel „30 Flugzeuge in 20 Tagen abgeschossen.“]

Noch vor wenigen Tagen hieß es im Tagesbericht: Richthofen schoß den 79. u. 80. Gegner ab. Kaum freuten wir uns über diese Meldung, bangten wir doch mehr und mehr um das Leben dieses erfolgreichsten Fliegers, je höher die Zahl der von ihm bezwungenen Gegner wuchs! Nun hat auch ihn das tragische Schicksal so vieler Flieger ereilt! Das ganze deutsche Volk wird um diesen stets siegesgewissen Helden klagen.
[Artikel „Wieder eines Helden Ende.“]

Wir können ihn nicht vergessen, ihn, denr Kühnsten, Waghalsigsten und Erfolgreichsten Einer. Es ist uns, als hätten wir ein Stück unseres eigenen Ich’s verloren. Ihn, der so mutig, ohne eine Gefahr zu kennen, in die Lüfte stieg, „Die Erde hat ihn wieder“ – Im jugendlichen Alter von 26 Jahren ließ er sein Leben für das Vaterland! – „Von den Kriegsschauplätzen nichts Neues“, so sagt der Tagesbericht. Gegen die Kleinmütigen rücken die Zeitungen zu Felde, gegen die Miesmacher, denen es zu langsam vorwärts geht, die nicht bedenken, was schon alles geleistet worden ist, was noch zu bewältigen bevorsteht. – Nachdem ich heute die letzten Linien um den für den Uerdinger Rathaussaal bestimmte Wiederholung des Hindenburg-Ehrenbürgerbriefes gezogen, konnte ich auch diese Arbeit zum Vergolder bringen zum Einrahmen.
 
4097.
Es liegt nun eine Arbeit hinter mir, die mir mal Freude gemacht hatte. –
 
[Artikel „Der amtliche Abendbericht.“ / Artikel „Die amtliche Wiener Kriegsdepesche.“ / Artikel „Der amtliche türkische Bericht.“]


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Stadtarchiv Düsseldorf (24. April 2018). 24. April 1918. 1914-1918: Ein rheinisches Tagebuch. Abgerufen am 30. April 2025 von https://doi.org/10.58079/cqvl


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.