5. April 1918

0_1_23_60_05_april_1918
Stadtarchiv Düsseldorf, “Tagebuch Willy Spatz” 1914-1919. 0-1-23-60.0000

Alle Scans zum Tagebucheintrag vom 5. April 1918

Willy Spatz (1861-1931) war Professor an der Kunstakademie Düsseldorf.

Freitag, den 5. April.

[Artikel „Schwere Verluste des Feindes vor Moreuil. Deutsche in Finnland.“ / Artikel „Der amtliche türkische Bericht.“]

Die Miesmacher sind wieder am Werk! Zur rechten Zeit gibt Hindenburg, zu dem wir wie zu einem festen Fels aufschauen, seine Ansicht kund, indem er sich äußert: „Es gab Zeitspannen in diesem Kriege, in denen der Sieg unsicher erschien. Da schieden sich die Meinungen. Die einen verzweifelten am Erfolg und setzten ihre Hoffnung auf den Versöhnungswillen des Gegners, die anderen glaubten nicht an ein Einlenken unserer Feinde und sahen die Rettung Deutschlands nur in

harter, entschlossener Weiterführung des Krieges; sie verloren nicht die Hoffnung auf einen siegreichen Ausgang. – Der Erfolg hat den Letzteren recht gegeben. Die Ereignisse der letzten Monate beweisen uns, daß der Sieg uns nicht entrissen werden kann, dessen wir für Deutschlands politische und wirtschaftliche Zukunft bedürfen. Wir werden ihn  um so schneller erringen, je entschlossener sich die Heimat hinter den Siegeswillen des Feldheeres stellt und bereit ist, die großen und kleinen Nöte, die hoffentlich nur noch kurze Zeit zu ertragen, um eine umso hellere Zukunft für uns und unsere Nachkommen zu erstreben.“ – Das sind Worte von hoher Bedeutung. Der Schlußsatz scheint sich gegen die Arbeiterschaft zu richten, die gerüchtweise beabsichtigt, am 1. Mai in einen General-Ausstand zu treten, die Arbeiterschaft, die wahrlich den allergeringsten Grund zur Klage hat. – Von Else erhielten wir 2 Karten vom 2. April; sie schreibt unter anderem: „Schickt mir die Sommerkleider, die Hitze hier ist nämlich toll“ (dabei gab es doch noch vor einigen Tagen große Kälte, Schnee u. Eiszapfen!) –

[Artikel „Neue Erfolge Im Angriff südlich der Somme errungen.“ / Artikel „Lebhafter Feuerkampf an der italienischen Gebirgsfront.“]


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Stadtarchiv Düsseldorf (5. April 2018). 5. April 1918. 1914-1918: Ein rheinisches Tagebuch. Abgerufen am 15. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/cqv2


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.