21. Februar 1918

0_1_23_60_21_februar_1918
Stadtarchiv Düsseldorf, “Tagebuch Willy Spatz” 1914-1919. 0-1-23-60.0000

Alle Scans zum Tagebucheintrag vom 21. Februar 1918

Willy Spatz (1861-1931) war Professor an der Kunstakademie Düsseldorf.

Donnerstag, den 21. Februar.

[Artikel „Der Vormarsch im Osten. – 2500 Gefangene, mehrere hundert Geschütze.“]

Großes Aufsehen machte in der gestrigen Reichstagsitzung die Mitteilung des Staatssekretärs v. Kühlmann, die Russen hätten durch Funkspruch erneut ein Friedensangebot gemacht auf der Grundlage unserer Forderungen von Brest-Litowsk. „Wir halten es für selbstverständlich“, so schrieb die Zeitung, „daß wir auf unserem Vormarsch nicht Halt machen, daß wir eine etwaige neue Hinterlist der Herren Russen, uns mit ihrer Friedensbereitwilligkeit nur aufzuhalten, grausam enttäuschen. Wir gehen weiter, bis wir die von den Petersburgern bedrohten kleinen Völker so weit gesichert haben, daß sie sich und uns den Frieden verbürgen. Auf ein bloßes Funken-Friedensangebot hin wollen wir unsere Truppen von ihren Eilmärschen nicht durch eine Chamade, durch Schach- u. Winkelzüge zurückrufen.“ Ferner verlautet es, daß die Regierung des Lenin u. Trotzki in’s Wanken gekommen sei und daß die Vorbereitungen der Friedensverhandlungen mit Rumänien beginnen. Der Ukrainer-Frieden hat also den Weg zum Frieden also doch freigemacht. Der Schneeball rollt, vielleicht wird noch daraus eine Friedenslawine. Doch „bleiben wir nüchtern und kühl, so wie es Kühlmann mit Recht im Reichstag gestern gefordert hat. – Wir werden die Vorschläge der Trotzki und Genossen mit gesundem Mißtrauen prüfen, um sich nicht noch einmal Brest-
 
4067.
Litowsker Erfahrungen auszusetzen. – Zu kurzem Aufenthalt kam gestern Annchen Koch auf ihrem Heimweg von Essen zu uns, um noch etwas zu schneidern.

[Artikel „Deutsche Truppen in Estland eingerückt. – Wenden besetzt.“ / Artikel „Italienischer Vorstoß auf dem Monte Pertica verlustreich gescheitert.“]


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Stadtarchiv Düsseldorf (21. Februar 2018). 21. Februar 1918. 1914-1918: Ein rheinisches Tagebuch. Abgerufen am 28. April 2025 von https://doi.org/10.58079/cqtv


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.