Stadtarchiv Düsseldorf, “Tagebuch Willy Spatz” 1914-1919. 0-1-23-60.0000
Alle Scans zum Tagebucheintrag vom 26. Januar 1918
Willy Spatz (1861-1931) war Professor an der Kunstakademie Düsseldorf.
Samstag, den 26. Januar.
[Artikel „Der amtliche Tagesbericht.“ / Artikel „Sechs Dampfer und ein Wachtfahrzeug vernichtet.“]
Ueber des Kanzlers Rede stand viel in der Zeitung, aber es wurden keine neue Gesichtspunkte entwickelt. In Brest-Litowsk ist nicht viel Neues begegnet. – Wir hielten gestern im Malkasten die übliche Jahres-Haupt-General-Versammlung ab, die äußerst friedlich verlief. Ich erstattete Bericht über meine Tätigkeit im Malkasten-Archiv und in der Bibliothek, der sehr beifällig aufgenommen wurde. Als ich nach Sitzungsschluß, um 11 Uhr, den Verein verließ, war draußen heller Mondschein, dazu die warme, unnatürliche Frühlingsluft. Es war wie eine „Maiennacht“. Die Liebespärchen bummelten in großer Zahl, in seeliger Umschlingung, durch die Straßen, über ihnen wehten leicht die Festfahnen. Die Festfahnen, die schon jetzt herausgesteckt waren für das heutige Fest
des 100jährigen Bestehens unserer „Neununddreißiger“, dem Regiment, in dessen 2. Kompanie ich mein Jahr gedient hatte. Auf eine reiche Geschichte blickt das Niederrhein. Füsilier Regiment No. 39 zurück, deren Inhalt im jetzigen Riesenkriege noch um viele recht schwerwiegende Blätter vergrößert worden ist. Noch hat es draußen schwere Aufgaben zu erfüllen, aber einmal muß doch der entsetzliche Krieg enden. Und dann kehren sie heim, die 39., und im Geiste malt man sich schon jetzt die Freude und den Jubel bei seiner Rückkehr aus, im Geiste glaubt man schon jetzt das klingende Spiel und die „dicke Trommel“ zu hören! – Aber – schweigt ihr Phantasien! –
[Artikel „Der deutsche Abendbericht.“ / Artikel „Oesterreichisch-ungarischer Tagesbericht.“ / Karikatur „Clemenceaus Schreckenherrschaft“]
[Karikatur „Deutsche Bilanz“]
4056.
[Karikatur „Ex oriente lux“]
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Stadtarchiv Düsseldorf (26. Januar 2018). 26. Januar 1918. 1914-1918: Ein rheinisches Tagebuch. Abgerufen am 16. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/cqt5