14. Januar 1918

0_1_23_60_14_januar_1918
Stadtarchiv Düsseldorf, “Tagebuch Willy Spatz” 1914-1919. 0-1-23-60.0000

Alle Scans zum Tagebucheintrag vom 14. Januar 1918

Willy Spatz (1861-1931) war Professor an der Kunstakademie Düsseldorf.

Montag, den 14. Januar.
 
Wirklich Greifbares erhalten wir heute Morgen nicht aus den Verhandlungen in Brest-Litowsk. Wir erfahren, daß die militärischerseits aufgestellten Grundanschauungen durchgedrungen seien und daß daher in diesem Sinne entschieden werden wird, und zwar ohne daß Personalveränderung vorgenommen zu werden braucht. Die bedeutungsvollen Besprechungen der letzten Tage zwischen der Obersten Heeresleitung und der Reichsleitung werden ihren Höhepunkt in einer auf heute
angesetzten Beratung beim Kaiser finden, an der alle maßgebenden Faktoren teilnehmen werden. Ein Kronrat im eigentlichen Sinne wird diese Besprechung nicht sein, da nicht alle Staatsminister an ihr teilnehmen werden. Trotzdem wird das Ergebnis dieser Beratung von größtem Einfluß auf die Weiterführung des Krieges und auf die Gestaltung unserer politischen Verhältnisse sein.“ –
 
[Karikatur „Sein oder Nichtsein“]

[Karikatur „Am Stammtisch“ /Karikatur „Der Amtsschimmel“ / Karikatur „Der Nordwind“]

[Karikatur „Cant“]

[Karikatur „Unsere Z.E.G.“ / Gedicht „Winterabend“ / Humoristischer Text „Ein Briefwechsel“]

[Karikatur „Das Selbstbestimmungsrecht der Völker“]

4051.

[Zeichnung „Waffenruhe“]

[Artikel „Artilleriekampf an vielen Stellen der Front der Kronprinzen-Armee.“ / Artikel „Oesterreichisch-ungarischer Tagesbericht.“ / Artikel „Abgeschlagene Angriffe an der mazedonischen Front.“]


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Stadtarchiv Düsseldorf (14. Januar 2018). 14. Januar 1918. 1914-1918: Ein rheinisches Tagebuch. Abgerufen am 18. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/cqst


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.