Stadtarchiv Düsseldorf, “Tagebuch Willy Spatz” 1914-1919. 0-1-23-60.0000
Alle Scans zum Tagebucheintrag vom 7. Januar 1918
Willy Spatz (1861-1931) war Professor an der Kunstakademie Düsseldorf.
Montag, den 7. Januar.
Großes Aufsehen erregt heute Morgen die Mitteilung: „Die in mehreren Zeitungen verbreitete Nachricht, daß das Entlassungsgesuch des Generals Ludendorff vorliege, entspricht nicht den Tatsachen.“ Es wird sich keiner ausreden lassen, daß an dem Gerücht nichts „dran“ sei! – Mit sehr gemischten Empfindungen lesen wir auch, daß die Angelegenheit der Friedensverhandlungen in Brest-Litowsk noch nicht geklärt ist. Wir verbleiben mit Bestimmtheit auf unserer Forderung den Platz der weiteren Verhandlungen nicht nach Stockholm verlegen zu wollen. Die „Norddeutsche Allgemeine“ führt eine scharfe Sprache, wenn sie sagt: „Wie bisher wollen wir weiter verhandeln, wenn die Bolschewiki zu den Tatsachen zurückfinden, die zum Frieden führen. Kühl werden wir unserer Stärke vertrauen, wenn die Russischen Vertreter in irgendeiner Form den Anschluß an die unsere Vernichtung bezweckende Pläne der Westmächte erstreben.“ – Mit dem heutigen Tag ist auch die Frist für die Teilnahme der Entente an den Verhandlungen abgelaufen, ohne daß eine amtliche Erklärung dortseits erfolgt ist. Wie die Gesinnung bei der Entente, besonders bei den Engländern ist, entnehmen wir einer Rede Lloyd Georges, in der er u.a. folgendes sagte: „Wir sind in den kritischsten Stunden dieses furchtbaren Krieges angelangt. Wir wollen bis zum Untergang an der Seite der französischen Demokratie in deren Verlangen auf Wiedergutmachung des großen Unrechts von 1871 stehen.“ – Seinen Großsprechereien
4049.
geben unsere Zeitungen scharfe Entgegenungen, jedoch beseitigen sie in keiner Weise unsere Befürchtungen, daß uns noch gewaltige Schwierigkeiten zu bewältigen bevorstehen, die uns sehr große Sorgen machen! –
[Artikel „Erhöhte Gefechtstätigkeit an der Westfront.“ / Artikel „Oesterreichisch-ungarischer Tagesbericht.“]
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Stadtarchiv Düsseldorf (7. Januar 2018). 7. Januar 1918. 1914-1918: Ein rheinisches Tagebuch. Abgerufen am 15. März 2025 von https://doi.org/10.58079/cqsm