2. Dezember 1916

bast_02_12_f

Stadtarchiv Solingen, Bergische Arbeiterstimme 2. Dezember 1916

Die Stadt Wald versendet Weihnachtspakete an ihre „Feldgrauen“

   Wald. Liebesgaben für unsere Soldaten.
Man schreibt uns: Heute gehen annähernd 4000 Weihnachts-
pakete an die Walder Feldgrauen ab, wie es vor einigen Wochen
schon unser großes Hilfskomitee einstimmig beschloß. Zum Ver-
sand gelangten Pfeife, Tabak, Zigarren, Zigaretten, Brief-
papier, Bleistift, Knöpfe, Taschenspiegel, Kämmchen usw., so-
wie eine große Tafel Schokolade, die in 4000 Stück unser
Ehrenbürger Geheimrat C[arl] Ruß zum Geschenke gemacht hat.
Endlich liegt noch jedem Paketchen ein gedruckter Weihnachts-
gruß unseres Bürgermeistes bei mit folgendem Wortlaut:

     Zum drittenmal bringt eine Weihnachtsgabe
     Die Heimatstadt in treuer Dankespflicht.
     Nicht steht’s im Preise hoch, was ich hier habe,
     Doch hat es Wert, weil es zum Herzen spricht.

     Ein Bergergruß, vom heißen Wunsch begeleitet,
     Daß Ihr die Zeit mögt glücklich übersteh’n,
     Bis man im Lorbeerschmuck Euch froh bereitet,
     Am Heimatherd ein fröhlich Wiedersehn!

   Möchten alle Pakete glücklich in die Hände der Adressaten
gelangen!


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Stadtarchiv Solingen (2. Dezember 2016). 2. Dezember 1916. 1914-1918: Ein rheinisches Tagebuch. Abgerufen am 20. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/cqr2


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.