1. Dezember 1916

bast_01_12_h

Stadtarchiv Solingen, Bergische Arbeiterstimme 1. Dezember 1916

Eingeschränkte Kohlenzufuhr wegen fehlender Transportmittel

   Solingen. Folgen des Kohlenmangels. Die durch
Wagenmangel bewirkte knappe Kohlenzufuhr nötigt die städtische Ver-
waltung, bei der Abgabe der Kohlen an Kriegerfamilien eine hoffent-
lich nur vorübergehende Einschränkung vorzunehmen. Von nächster
Woche ab sollen nur 2 Zentner Kohlen auf einmal abgegeben werden
und nur an solche Familien, die nachweislich Kohlenvorräte nicht
mehr besitzen. Zurzeit haben 2296 Familien eine Kohlenkarte be-
antragt. Abgegeben wurden bis jetzt: Juni 1724, Juli 2644, August
3074, September 4431, Oktober 7292 und November 8636 Zentner,
zusammen 27801 Zentner oder 139 Doppelwagen.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Stadtarchiv Solingen (1. Dezember 2016). 1. Dezember 1916. 1914-1918: Ein rheinisches Tagebuch. Abgerufen am 26. April 2025 von https://doi.org/10.58079/cqqw


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.