24. November 1916

1916-11-24-02

Stadtarchiv Hilden, Rheinisches Volksblatt vom 24. November 1916

Laut einem Mitglied der Schweinemäster aus Solingen Wald, besteht Grund zu der Annahme, dass deutsches Schweinefleisch an die holländische Grenze gebracht wird, um dort teuer verkauft zu werden.

Hilden, 24. Nov. In einer Versammlung der
Schweinemäster in Wald wurde von einem Mitgliede eine
Mitteilung gemacht, die Veranlassung gibt, sie auf ihre
Wahrheit zu prüfen. Ein Mitglied des Vereins erklärte,
aus der Walder Gegend würde Schweinefleisch nach
der holländischen Grenze geschafft, um dort
unter der Angabe, es sei geschmuggeltes holländisches
Schweinefleisch zu hohen Preisen an Grenzfahrer verkauft
zu werden. Die Prüfung dieser Angaben ist dringend zu
wünschen. Es gibt in Hilden Leute, die meinen, daß sich
die hohen Fleischpreise an der holländischen Grenze mit der
Gefahr des Schmuggelns begründen. Wenn die vorstehend
angegebenen Schiebungen zutreffen, dann ist die Lebens-
gefahr sehr klein, aber der Gewinn staunend hoch. Man
darf sich heute über nichts mehr wundern.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Stadtarchiv Hilden (24. November 2016). 24. November 1916. 1914-1918: Ein rheinisches Tagebuch. Abgerufen am 22. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/cqq8


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.