31. Januar 1917

19170131_pfarrer_543

Stadtarchiv Troisdorf, Pressesammlung: Siegburger Kreisblatt vom 31. Januar 1917

Der Troisdorfer Pfarrer Theis sammelt bei -20°C in Pommern Spenden ein.

   Troisdorf.    Pfarrer Theis von hier
hat auf Veranlass. d. Herrn Oberpräsidenten
eine Vortragsreise für die Hindenburgspende
durch einen Teil des umfangreichen Kreises
Neustettin in Pommern unternommen. Gro-
ße Entfernungen von 20 – 25 km mußten
täglich im offenen Wagen oder Schlitten bei
einer Kälte von 15 – 20 Grad zurückgelegt
werden. Die Bewohner Pommerns zeigen
große Opferfreudigkeit und der tausendste
Centner Fettwaren ist aus Pommerns Hin-
denburgspende für die Schwerstarbeiter der
deutschen Rüstungsindustrie bei der Land-
wirtschaftskammer in Stettin abgeliefert
worden und läßt das bisherige reiche Ergeb-
nis in den kommenden Wochen noch eine
starke Steigerung erwarten, wenn die Be-
wohner den Speck geräuchert haben. Allent-
halben zeigt sich kühne, trotzige Entschlossen-
heit, durchhalten bis zum endgültigen Siege.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.