21. Januar 1917

19170121_geruechte_533

Stadtarchiv Troisdorf, Pressesammlung: Siegburger Kreisblatt vom 21. Januar 1917

Ein Unglück in Köln lässt Gerüchte aufkommen.

    Übertriebene Gerüchte liefen Donnerstag
auch hier über ein Eisenbahnunglück in
Köln um. Den vielen unwahren Angaben
gegenüber wird festgestellt, daß bei dem Un-
glück überhaupt kei[n] Toter zu verzeichnen ist
und daß die Zahl der Verletzten einige
zwanzig beträgt. Das Unglück ist dadurch
entstanden, daß bei der Einfahrt eines aus
Gießen gekommenen Personenzuges in den
Kölner Hauptbahnhof ein in derselben Rich-
tung fahrender Leerzug, weil der Lokomotiv-
führer wahrscheinlich infolge des Nebels das
Haltesignal übersah, in die Flanke des Per-
sonenzuges gefahren ist und zwei besetzte
Wagen zum Umfallen gebracht hat. Glück-
licherweise ist der Zusammenstoß infolge der
Vorschrift, d. Züge m. nur 20 km Geschwindig-
keit d. Einfahrtst. zum Bahnhof durchfahren
dürfen, und der Personenzug mit nur 17
Kilometer Geschwindigkeit einlief, erheblich
gemildert worden, so daß trotz der starken
Beschädigung des einen der umgefallenen
Wagen die Insassen durchweg mit leichteren
Beschädigungen davongekommen sind. Hülfe
war sofort zur Stelle, sowohl Arzt wie Sa-
nitätsmannschaften von der Hülfswache vom
Roten Kreuz. Die Aufräumarbeiten an
der Unfallstelle wurden sofort aufge-
nommen, so daß in kurzer Zeit der Betrieb
wieder in vollem Umfange planmäßig durch-
geführt werden konnte.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Stadtarchiv Troisdorf (21. Januar 2017). 21. Januar 1917. 1914-1918: Ein rheinisches Tagebuch. Abgerufen am 27. April 2025 von https://doi.org/10.58079/cqp5


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.