Kreisarchiv Euskirchen, Unterhaltungsblatt und Anzeiger für den Kreis Schleiden und Umgegend (Amtliches Kreisblatt) vom 29. November 1916
Preisabschläge auf Gerste
An die Landwirte des Kreises Schleiden!
Durch Anordnung der Reichs-Gerstengesellschaft tritt für
Gerste vom 6. Dezember ab ein Preisabschlag von M[ar]k 20.-
für die Tonne ein, so daß also für die 1. Qualität nur
noch M[ar]k 320.- für die Tonne gezahlt werden. – Da
ich die Ware am 5. Dezember auf der Bahn haben muß, so
kann ich nur bis zum 3. Dezember einschließlich den bisherigen
Preis vergüten. Was an Gerste nach dem 3. Dezember ange-
liefert wird, wird mit dem ermäßigten Preise je nach Qualität
bezahlt, und bitte ich die Landwirte sich hiernach zu richten.
Desgleichen ist von der Reichsgetreidestelle verfügt worden,
daß ab 15. Dezember für Brotgetreide eine Mark
weniger per 100 kg bezahlt wird. Da nach dem 15. der
höhere Preis auch dann nicht vergütet wird, wenn die Bahn die
Eisenbahnwaggons nicht rechtzeitig gestellt hat, so muß ich meiner-
seits auch hier den Termin zur Ablieferung entsprechend früher,
also auf den 13. Dezember, festsetzen, und wird für sämt-
liches Brotgetreide, das nach dem 13. Dezember angeliefert wird,
der ermäßigte Preis bezahlt.
M. Levano, Commern,
Kommissionär des Kreises Schleiden.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Kreisarchiv Euskirchen (29. November 2016). 29. November 1916. 1914-1918: Ein rheinisches Tagebuch. Abgerufen am 16. März 2025 von https://doi.org/10.58079/cqnv