29. November 1916

bast_29_11_e

Stadtarchiv Solingen, Bergische Arbeiterstimme 29. November 1916

Auch Diebe schätzen in diesen Zeiten die Kartoffel sehr

   Solingen. Im Zeichen der Kartoffelknapp-
heit. Nie ist die Kartoffel höher geschätzt worden als jetzt.
Mit liebevoller Sorgfalt behandelt die Hausfrau jede Erd-
knolle, damit nichts Brauchbares von ihr verloren gehe. Diese
Wertschätzung der Kartoffel hat sie denn auch den Dieben be-
gehrenswert gemacht. Gestern nachmittag hatte eine Haus-
frau an der Weyersbergerstraße einen mit geschälten Kartoffeln
gefüllten Eimer einen Augenblick auf dem Flur stehen lassen.
Zu ihrem großen Leidwesen war der Eimer mitsamt dem In-
halt in dieser kurzen Zeit gestohlen worden. Für die zahlreiche
Familie der Bestohlenen bedeutete der Verlust einen Fasttag.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Stadtarchiv Solingen (29. November 2016). 29. November 1916. 1914-1918: Ein rheinisches Tagebuch. Abgerufen am 19. Juni 2025 von https://doi.org/10.58079/cqly


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.