Stadtarchiv Düsseldorf, “Tagebuch Willy Spatz” 1914-1919. 0-1-23-58.0000
Alle Scans zum Tagebucheintrag vom 10. April 1917
Willy Spatz (1861-1931) war Professor an der Kunstakademie Düsseldorf.
2045.
Dienstag, den 10. April.
[Artikel „Gewaltige Erfolge in Luftkämpfen.“ /Artikel „Der amtliche Abendbericht.“ / Artikel „Der amtliche Abendbericht.“]
Die Osterfeiertagruhe gestern, zeitweise unterbrochen durch Schneestürme, durch Blitz und Donnerschlag war mir doch
zu unheimlich. Ich ging deshalb gegen 6 Uhr auf die Straße, um nach dem im Glaskästen ausgehangenen Tagesbericht zu suchen. Da traf mich die neue Nachricht wie ein Schlag, die da besagte, daß „seit heute (9. April) vormittag nach mehrstündigem stärkstem Trommelfeuer die Schlacht bei Arras im Gange ist.“ Weiter heißt es: „Im Gebiet zwischen den von Albert auf Cambrai und Péronne führenden Straßen haben sich kleinere Gefechte entwickelt, die den von uns beabsichtigten Verlauf nehmen.“ „Ist das der Anfang des Weltdramas? Sind wir die Angreifer oder die Angegriffenen? Wie wird der Ausgang sein?, das sind die großen Fragen, die uns erregten und uns auf das lebhafteste beschäftigen. – Die heute Morgen erschienenen Zeitungen geben noch keine Antwort in diesen Unklarheiten.
Von Walter empfingen wir gestern eine Karte, auf der [er] uns kurz Folgendes mitteilt: „Frankreich, den 6.4.17. Liebe Eltern! Erhielt heute Mutters und Elses Karte vom 22.3. Eure Zeilen haben mich herzlich erfreut. Hoffentlich ist das Paket zurückgegangen. Mit meinen Händen gehts soweit besser. Es ist ja schade, daß wir uns erst nicht mehr gesehen haben. Aber hoffentlich kommt die Zeit des Urlaubs bald. Wünsche der armen Mutter gute Besserung. In der Hoffnung, daß wir uns bald einmal gesund wiedersehen, verbleibe ich Euer dankbarer Sohn Walter.“ – Aus seinen Zeilen geht hervor, daß eine Mitteilung von ihm leider uns bis jetzt nicht erreicht hatte. – Soeben lese ich in gerade angekommenen Morgenblättern aus dem amtlichen Abendbericht von gestern: „Beiderseits von Arras ist den Tag über schwer gekämpft worden. Der Gegner ist in einen Teil unserer Stellung eingedrungen.“ – Mit welcher Spannung sehen wir den nächsten Nachrichten entgegen! –
[Artikel „Oesterreichisch-ungarischer Flugzeug-Angriff auf Vermigliano.“ / Artikel „Neuerdings im Mittelmeer 33 224 Tonnen versenkt.“ /Artikel „Deutsches Torpedoboot vor der flandrischen Küste versenkt.“]