Stadtarchiv Düsseldorf, “Tagebuch Willy Spatz” 1914-1919. 0-1-23-58.0000
Alle Scans zum Tagebucheintrag vom 22. März 1917
Willy Spatz (1861-1931) war Professor an der Kunstakademie Düsseldorf.
Donnerstag, den 22. März.
[Artikel „Der deutsche Tagesbericht.“ / Artikel „Erkundungs-Gefechte an der Kaukasus-Front.“]
Straßen, Gärten, Felder u. Hausdächer liegen heute Morgen in tiefem Schnee da. So schaut der Frühlings Anfang aus! In der Zeitung lesen wir:“ Vergangenes Jahr um diese Zeit grünten die Kastanien in der Königsallee; da lag schon frischgrüner Teppich über den Oberkasseler Rheinwiesen, und auf den Grafenberger Höhen wucherte phantastisch bereits der Farren in warmer Luft! Und heute? Kahl starren noch die kahlen Baumäste in die Luft, scharf windet’s noch über die Ackerfurche, und am Himmel jagen dichte Schnee- u. Regenwolken. – Wir wissen den Grund dieser Verzögerung: es ist Krieg, u. bei dem leidigen Wagenmangel auf unseren Eisenbahnen hat der Lenz seine Musterkoffer voll Blumen, Blättern,
sanften Lüften u. süßen Düften nicht zur rechten Zeit an Ort u. Stelle befördern können. Deshalb kommt der Herr in diesem Jahr so spät. Geduld noch ein Weilchen! Dann legen wir die Saat in duftigen Boden, auf daß geerntet werde im Deutschen Vaterlande. Gottes Segen wird auch in diesen Lenztagen mit uns sein, wie er bisher drinnen u. draußen so herrlich geholfen hat. – Diese Hoffnung geben mir ein Kalender-Tag „Frühlings-Anfang“ Raum, bald treffen auch des Lenzes Musterkoffer ein, denn alles ist, wenn auch mit Verspätung, noch mit der Eisenbahn angekommen, was sollte es der Blütenflor nicht tun!? Geduld, noch ein paar dutzend Stunden, dann läuten die Glocken: der Lenz ist da! –
Solche harmlosen, humoristischen Worte tun uns sehr not – denn mit großer Besorgnis, halb verzweifelt blicken wir draußen um uns. –
Mühsam zusammengeraffte Nachrichten über Rußland lesen wir in den Zeitungen, Meldungen, die eigentlich nichts besagen. England und die Duma üben schärfste Zensur. Wie werden also warten, bis mal was durchsickert. –
[Artikel „Erfolgreicher Vorstoß an der Beresina.“ / Artikel „ Oesterreichisch-ungarischer Tagesbericht.“]
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Stadtarchiv Düsseldorf (22. März 2017). 22. März 1917. 1914-1918: Ein rheinisches Tagebuch. Abgerufen am 17. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/cqhb