Kreisarchiv Mettmann, Düsseldorfer General-Anzeiger Nr. 472 vom 15.9.1916
Besprechung sämtlicher Landwirte über die Sicherstellung der Milchversorgung in Erkrath.
Sicherung der Milchversorgung.
A. Erkrath, 14. Sept[ember]. Letzthin fand im Rat-
haussaale eine Besprechung sämtlicher Land-
wirte der Gemeinde Erkrath unter dem Vor-
sitze des Bürgermeisters Zahren über die Frage
der Milchversorgung statt. Eine Reihe von
Vorschlägen, wie Beschaffung von Kühen auf
Gemeindekosten, Zuschüsse zu den Verlusten beim
Verkauf von Fettvieh, Milchpreiserhöhung usw.
wurden geprüft und besprochen. Schließlich er-
klärte sich eine Anzahl Landwirte in dankens-
werter Weise bereit, auf eigene Kosten trotz der
bestehenden Futterschwierigkeiten weitere Milch-
kühe einzustellen. Im allgemeinen herrschte
die Ansicht vor, daß die Milchfrage in der Haupt-
sache eine Futterfrage sei. Es seien genügend
Milchkühe im hiesigen Bezirk vorhanden, es
fehle nur an Kraftfutter. Es soll aber möglichst
angestrebt werden, daß jeder Landwirt auf 40
Morgen Land eine Kuh hält.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Kreisarchiv Mettmann (15. September 2016). 15. September 1916. 1914-1918: Ein rheinisches Tagebuch. Abgerufen am 21. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/cqfc