9. September 1916

1916-09-09-01

Stadtarchiv Hilden, Rheinisches Volksblatt vom 9. September 1916

Privatpersonen bedienen sich weiterhin den Vermerken „Heeressache“ und „Feldpost“, um private Briefe an im Krieg stehende Angehörige, portofrei zu halten.

Hilden,9.Sept. Beim Königlichen Kriegsministe-
rium und anderen Militärbehörden gehen unter dem Ver
merk ,,Heeressache“ oder ,,Feldpost“ immer noch Briefe
von Privatpersonen ein, die keine rein militärdienstliche
Angelegenheiten betreffen und deshalb portopflichtig sind.
Es wird wiederholt darauf hingewiesen, daß die Absender,
die sich zu einer portopflichtigen Sendung einer von der
Entrichtung des Portos befreienden Bezeichnung bedienen,
sich einer Portohinterziehung schuldig machen und nach
dem Postgesetzt bestraft werden.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.