Stadtarchiv Troisdorf, Pressesammlung: Siegburger Kreisblatt vom 15. November 1916
Ein Rückblick auf 50 Jahre Vaterländischer Frauenverein und zugleich die Aufforderung an die rheinischen Frauen und Mädchen weitere Zweigvereine zu gründen.
50 Jahre
Vaterländ. Frauenverein
1866 11. November 1916
Rheinische Frauen und Mädchen!
Unserer Heimatprovinz ist durch Gottes
Fügung und den unvergleichlichen Mut un-
serer kämpfenden Brüder der Einfall des
Feindes erspart geblieben. Als Grenzland
wollen wir dafür innigen Dank im Herzen
tragen und durch die Tat bezeugen.
Der Vaterländische Frauenverein, aus
der Not des Krieges geboren, ist wie kein
anderer Verein satzungsgemäß berufen, des
Krieges Wunden zu heilen und zu lindern.
Eine stattliche Anzahl Frauen und Mäd-
chen bekennt sich in der Rheinprovinz zur
Armee der Kaiserin. 186 Zweigvereine mit
104 575 Mitgliedern umfaßt der Verband der
Vaterländischen Frauenvereine in der Rhein-
Provinz.
Aber diese Armee kann und muß noch
stärker werden in einer Provinz, die 7 ½
Millionen Seelen zählt. Unser Liebeswerk
bedarf vieler tatkräftiger und offener Hände.
Daher ergeht der Ruf:
Rheinische Frauen, rheinische
Mädchen, tretet der Armee der
Kaiserin, tretet dem Vaterlän-
dischen Frauen-Verein bei!
Verband der Vaterländischen Vereine in der
Rheinprovinz
Fürsten zu Wied Graf Adelmann
Alle Anfragen wegen Neugründung von
Zweigvereinen sind an den „Verband der Vater-
ländischen Vereine in der Rheinprovinz“ in
Coblenz zu richten.