5. September 1916

1916 09 05

Stadtarchiv Hilden, Rheinisches Volksblatt vom 5. September 1916

„Für uns besteht zu irgendwelchen Besorgnissen wahrlich kein Grund.“ Das Rheinische Volksblatt nimmt Stellung zu den Gerüchten, dass Holland Deutschland den Krieg erklärt haben soll.

Hilden, 5. Sept. Hier wie in verschiedenen Städ-
ten der Umgebung sind seit einigen Tagen Gerüchte im
Umlauf, nach denen Holland an Deutschland den Krieg
erklärt haben soll. Geschwätzige Frauen und Männer,
die sich ihrer großen Aufgabe in der Heimat noch nicht be-
wußt sind, haben diesem Gerücht noch Nahrung gegeben.
Es wird gesagt, daß die vor einigen Wochen zur Erholung
nach Holland gesandten Schulkinder plötzlich zurückgekom-
men seien. Dabei wird aber vergessen. Daß jede Er-
holungsreise einmal ein Ende haben muß und daß über-
dies der Schulbeginn vor der Tür steht, zu welchem die
Kinder doch selbstverständlich in der Heimat sein müssen.
Als die betreffenden Kinder von Holland nach dem Rhein-
land zurückkehrten, sind übrigens am 1. September sechzig
Kinder nach Holland ausgereist, der beste Beweis dafür,
daß an dem ganzen Gerede kein wahres Wort ist. Leider
befinden sich unter der Bevölkerung Leute, die solchen
Gerüchten Glauben schenken, sie weiter verbreiten und
damit zur Beunruhigung der Bevölkerung beitragen. Wir
weisen darauf hin, daß jedermann mit dem Gericht
in Konflikt kommt, der sich an der Weiterverbreitung
solcher Gerüchte beteiligt. In Deutschland laufen eine
Menge vom Feinde bezahlte Geister herum, die ein Inter-
esse daran haben, die Zuversicht des deutschen Volkes zu
trüben und es durch die Verbreitung der unsinnigsten Ge-
rüchte unsicher zu machen. Für uns besteht zu irgend-
welchen Besorgnissen wahrlich kein Grund.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Stadtarchiv Hilden (5. September 2016). 5. September 1916. 1914-1918: Ein rheinisches Tagebuch. Abgerufen am 21. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/cqdw


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.