6. September 1916

19160906_Vornamen_414

Stadtarchiv Troisdorf, Pressesammlung: Siegburger Kreisblatt vom 6. September 1916

Verbot „anstößiger“ Vornamen.

     – Verbotene Vornamen. Gegen den Un-
fug, Neugeborenen entstellte und unpassende
Vornamen zu geben, ist das Amtsgericht
Sonnenfeld eingeschritten. Die ihm unter-
stellten Standesämter sind angewiesen wor-
den, die Eintragung anstößiger, von den
Eltern oft freierfundener Vornamen in die
Geburtsregister abzulehnen. Solche unstatt-
haften Vornamen sind u. a.: Paulchen,
Gretel, Liesel, Phili, Adi, Edi, Heini, Resi,
Loni, Anni, Arno, Rita, Marga, Asta, Kuni,
Theo, Tina, Karla, Lida, Gerda, Melina,
Birgine usw. Abkürzungen von Vornamen,
die sich durch den Sprachgebrauch einge-
bürgert haben, wie z.B. Grete statt Mar-
garete, Toni statt Antonia sind jedoch
gestattet.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Stadtarchiv Troisdorf (6. September 2016). 6. September 1916. 1914-1918: Ein rheinisches Tagebuch. Abgerufen am 23. März 2025 von https://doi.org/10.58079/cqbh


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.