9. September 1916

09091916 obstkerne

Kreisarchiv Euskirchen, Unterhaltungsblatt und Anzeiger für den Kreis Schleiden und Umgegend (Amtliches Kreisblatt) vom 09.September 1916

Aufruf des Vaterländischen Frauenvereins zum Sammeln von Obstkernen

Bekanntmachung.
Sammelt Obstkerne!
Durch das Fehlen auswärtiger Zufuhr macht sich ein Mangel
an Oelen und Fetten in immer steigendem maße fühlbar. In-
folgedessen hat sich der Kriegsausschuß für Oele und Fette ent-
schlossen, eine Sammlung ölhaltiger Obstkerne in die Wege zu
leiten, und die Schulen und den Vaterländischen Frauenverein
um Ausführung der Sammlung zu bitten.

Für die Zwecke der Oelgewinnung sind geeignet die Kerne
von Kirschen, Pflaumen und Zwetschen, Mirabellen, Reineklauden
und Aprikosen. Pfirsischkeren sind wertlos. Die Kerne sollen
vom reifen Obst stammen und bei der Ablieferung gereinigt und
getrocknet sein. Das Trocken geschieht am besten an der Sonne
oder bei gelinder Wärme auf dem Ofen. Auch Kerne von ge-
kochtem oder gedörrtem Obst können verwandt werden. Es ist
darauf zu achten, daß die einzelnen Kerngattungen nicht vermischt,
sondern getrennt zur Ablieferung gelangen.
Obstkern-Sammelstellen werden auf allen Bügermeisterämtern
des Kreises eingerichtet werden, die sie demnächst an den Kriegs-
ausschuß für Oele und Fette zu Berlin N. W. 7, Unter den
Linden 68 a abführen.
Wir bitten daher dringend, Obstkerne nicht achtlos weg-
zuwerfen, sondern sie im vaterländischen Interesse zu sammeln
und an die Sammelstellen abzuführen.
Schleiden, den 31. August 1916,
Der Schriftführer des Vaterländischen Frauenvereins.
Graf von Spee, c(ommissarischer] Landrat


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Kreisarchiv Euskirchen (9. September 2016). 9. September 1916. 1914-1918: Ein rheinisches Tagebuch. Abgerufen am 24. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/cqb2


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.