30. August 1916

19160830_Wildpreise_407

Stadtarchiv Troisdorf, Pressesammlung: Siegburger Kreisblatt vom 30. August 1916

Der Preis für Wildfleisch unterliegt Schwankungen.

     –  Die Wildhöchstpreise, die im Oktober
vorigen Jahres vom Bundesrat erlassen waren,
haben, wie jetzt endgültig festgestellt ist, die
Zufuhr nicht nur erschwert, zum Teil viel-
mehr völlig verhindert. Um nun vor allem den
Berliner Markt nicht noch mehr zu benach-
teiligen, sind neue Verordnungen des Bundes-
rats bekanntgegeben, durch die der Reichskanzler
ermächtigt wird, Großhandelspreise für Wild


festzulegen. Jedoch können Landeszentralbehör-
den mit Erlaubnis des Reichskanzlers Abweich-
ungen des Preises anordnen. Für die Preis-
bildung ist nicht der Wohnsitz, sondern der Ver-
kaufsort maßgebend. Kleinhandelspreise fest-
zusetzen liegt den Landeszentralbehörden ob,
sodaß auch für Städte unter 10 000 Einwohnern
die Einführung von Kleinhandelspreisen ge-
währleistet ist, wobei die Möglichkeit vorge-
sehen ist, daß dieser Preis für den Verbrauch
durch den Jagdberechtigten und durch den Händler
verschieden hoch zu bemessen ist. Der augen-
scheinliche Mangel an Wild ist auf verstärkten
Abschuß, vermehrte Wilddiebereien und ungün-
stige Frühjahrswitterung zurückzuführen. Da-
zu kommt, daß die Jäger das Wild mehr als
sonst für den eigenen Haushalt verwenden, an
Lazarette und an die Verwaltungen der Jagd-
bezirke abgeben, die es wiederum minderbe-
mittelten Personen überlassen. Das in den
Staatsforsten erlegte Wild darf nur Lazaretten
und den Gemeindeverwaltungen der nahelie-
genden Städte zum Höchstpreis überlassen wer-
den, die es ebenfalls nur an Minderbemittelte
ohne Gewinn abgeben dürfen.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Stadtarchiv Troisdorf (30. August 2016). 30. August 1916. 1914-1918: Ein rheinisches Tagebuch. Abgerufen am 14. Juni 2025 von https://doi.org/10.58079/cqaj


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.