6. November 1916

BAST_06_11_C

Stadtarchiv Solingen, Bergische Arbeiterstimme 6. November 1916

In Barmen boykottiert die Vereinigung des „Landwirtschaftlichen Kasinos“ ein Preisangebot der Stadt für den Liter Milch. Sie fordern einen wesentlich höheren Preis und drohen, die Milch weiterzuverarbeiten, wenn ihre Forderungen nicht erfüllt werden.

  Solingen. Der erhöhte Milchpreis. Wir teilten
vor einigen Tagen mit, daß für die Städte des Bergischen
Landes der Milchpreis allgemein auf 35 Pf[enni]g für das Liter
erhöht worden sei. Unter diesen Gemeinden wurde auch die
Stadt Barmen genannt. Die Barmer Stadtverwaltung
hat nun am vergangenen Donnerstag mit den im „Land-
wirtschaftlichen Kasino“ organisierten Landwirten
verhandelt, weil sie die gesamte Milchversorgung der Stadt
selbst in die Hand zu nehmen gedenkt. In der Versammlung
kam es zwischen den Vertretern der Stadt und den Landwirten
zu erregten Zusammenstößen, weil die Bauern für einen Liter
Milch ab Hof 35 Pf[enni]g und von der Kundschaft 40 Pf[enni]g fordern.
Die Stadt bot den Landwirten aber nur 28 Pf[enni]g ab Stall. Die
Landwirte drohen, die gesamten Milchbestände zu verbuttern,
wenn ihre „berechtigte“ Forderung nicht bewilligt werde.
Das sind ja erfreuliche Aussichten für die Stadtgemeinden in
diesem Winter. Wenn der Plan der Milchbauern gelingt und
der Preis nach ihrem Wunsche festgesetzt wird, dann ist die
Milch, eines der notwendigsten Nahrungsmittel, um über
100 Prozent teurer als vor dem Kriege. Es wird die aller-
höchste Zeit, daß die Regierung gegen die wucherischen Milch-
bauern mit den schärfsten Mitteln vorgeht. An dem Barmer
Beispiel sollte aber auch unsere Stadtverwaltung sehen, daß für
Solingen ein Milchpreis von 35 Pf[enni]g viel zu hoch ist, denn eine
Spannung zwischen 28 und 35 Pf[enni]g im Ein- und Verkauf ist
viel zu stark. Im Interesse unserer Kleinsten müssen die Be-
hörden der Profitgier der Landwirte ein Halt gebieten.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Stadtarchiv Solingen (6. November 2016). 6. November 1916. 1914-1918: Ein rheinisches Tagebuch. Abgerufen am 23. März 2025 von https://doi.org/10.58079/cq6i


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.