Stadtarchiv Solingen, Bergische Arbeiterstimme 11. September 1916
Aufruf an die SPD-Genossen in Solingen und Ohligs, die beiden Versammlungen mit dem Reichstagsabgeordneter Philipp Scheidemann zu besuchen
Auf zur Versammlung!
Im Flockeschen Lokale in Ohligs redet heute abend der
Abgeordnete unseres Kreises, Genosse Philipp Scheidemann
aus Berlin. Es wird kaum eines längeren und anfeuernden
Aufrufes bedürfen, um die Genossen und Wähler des Abge-
ordneten Scheidemann zu veranlassen, die Versammlung
massenhaft zu besuchen. Bekanntlich machten die politischen
Pflichten unseres Vertreters im Reichstage eine Vertagung
der schon vor acht Tagen geplanten Versammlung notwendig.
Aus verschiedenen Gründen mußte auch an Stelle der ursprüng-
lich für die Versammlung in Aussicht genommene „Festhalle“
ein anderes Lokal gewählt werden. Die Versammlung wird
also im Flockeschen Lokale abgehalten, das ebenso wie die
„Festhalle“ auf Massenbesuch eingerichtet ist.
Genossen und Genossinnen von Ohligs! Die politischen
Wogen gehen hoch. Es ist notwendig, daß sich in dieser Zeit,
in der unsere Partei eine schwere politische Krise durchmacht,
jeder ein selbstständiges politisches Urteil bildet. Es ist heute
notwendiger als je, daß jeder einzelne Parteigenosse Anteil
nimmt an den Fragen, die unsere Partei bewegen.
Also, Männer und Frauen von Ohligs, auf zur Ver-
sammlung!
Morgen abend spricht Genosse Scheidemann im Kaiser-
saale in Solingen. Auch die Solinger Genossen werden ihren
alten guten Ruf wahren, daß sie zur Stelle sind, wenn die
Partei ruft.
Die Versammlungen beginnen in beiden Orten um 8½ Uhr.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Stadtarchiv Solingen (11. September 2016). 11. September 1916. 1914-1918: Ein rheinisches Tagebuch. Abgerufen am 21. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/cq3w