Stadtarchiv Troisdorf, Pressesammlung: Siegburger Kreisblatt vom 19. Juli 1916
Erneut bietet die Stadt Siegburg eine Kriegsausstellung an, die verbunden ist mit „Denkwürdigkeiten“.
Kriegsausstellung 1916.
Bereits im vorigen Jahre hat in Sieg-
burg eine Ausstellung von Arbeitern ver-
wundeter Soldaten der hiesigen Lazarette
stattfinden können, welche allgemeines Inte-
resse erregte und dem Roten Kreuz eine er-
freuliche Unterstützung brachte. Seitdem sind
unsere verwundeten und kranken Feldgrauen
wieder fleißig gewesen und haben eine große
Anzahl verschiedenartigster Gegenstände fer-
tiggestellt, welche jetzt der Oeffentlichkeit ge-
zeigt werden können und wie früher zu
erwarten ist, wieder viele Abnehmer finden
werden. An Umfang und Reichhaltigkeit
wird die zweite Ausstellung die erste bei
weitem übertreffen und sie erhält durch die
gleichzeitige Ausstellung alter Töpferwaren
und sonstiger Denkwürdigkeiten der Stadt
Siegburg eine doppelte Anziehungskraft. Die
Ausstellung wird auf dem Michaelsberg sein
und am 23. Juli vorm. 11,30 Uhr eröffnet
werden. Wir möchten schon heute alle Be-
wohner der Stadt Siegburg und der näheren
Umgebung auf diese ebenso wertvolle wie
interessante Ausstellung aufmerksam machen.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Stadtarchiv Troisdorf (19. Juli 2016). 19. Juli 1916. 1914-1918: Ein rheinisches Tagebuch. Abgerufen am 18. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/cq3i