23. Februar 1917

0_1_23_57_23_Februar_1917
Stadtarchiv Düsseldorf, “Tagebuch Willy Spatz” 1914-1919. 0-1-23-57.0000

Alle Scans zum Tagebucheintrag vom 23. Februar 1917

Willy Spatz (1861-1931) war Professor an der Kunstakademie Düsseldorf.

Freitag, den 23. Februar.

[Artikel „Der deutsche Tagesbericht.“ / Artikel „Im Kaukasus vorfühlende russische Bewegungen abgeschlagen.“]

Das U-Bootkrieg-Fieber wird immer stärker bei uns! Gewissermaßen zu dessen Vergrößerung gehört auch ein Aufsatz von Vize-Admiral z.D. Kirchoff (Berlin), den ich Nachstehendes entnehmen möchte: „Nach ausländischen Quellen ist der Gesamtverlust seit dem Ablauf der Schonzeit jetzt bereits höher als der eines vollen Monats der letzten Zeit, weit über 400000 Tonnen. Es ist jedenfalls eine erhebliche Steigerung der allgemeinen Wirksamkeit deutlich überall erkennbar, die auf mannigfache Weise in die Erscheinung tritt. Zwar sagen die Engländer, sie hätten neue u. überall tatkräftig eingeleitete „Abwehrmaßnahmen“ ersonnen.

Aber die Neutralen u. viele klar u. nüchtern denkende Engländer werden dadurch nicht in der Befürchtung irre gemacht werden, daß die ernste Lage mit jedem einzelnen Tage schwieriger u. noch weit gefahrdrohender wird. Denn wirklich brauchbare Abwehrmaßnahmen gibt es einfach nicht, wenigstens nicht solche, die nach den prahlerischen Angaben britischer Behörden innerhalb 6 – 8 Wochen den deutschen U-Bootkrieg ganz würden unterbinden können. Seit ½ Jahr ist kein einziges U-Boot vom Feinde vernichtet worden. Wir wollen die Briten ruhig weiter „reutern“ lassen, daß man „in England jetzt der Ansicht sei, Herr über die U-Bootgefahr geworden zu sein“, u. daß es nur eine Frage der Zeit sei, wann die Schiffahrt ohne Gefahr wieder aufgenommen werden könne.“ Gewiß ist es nur eine „Frage der Zeit“, u. daß der betreffende Augenblick allein davon abhängig sein wird, wann wir den verschärften U-Bootkrieg einstellen werden, d.h. mit anderen Worten, wann England, auf die Knie gerungen, klein beigeben wird. Stahlhart müssen dann unsere Friedensbedingungen sein, von Verständigung oder gar Versicherung keine Rede bei diesem deutschen Frieden! Nach den neuesten Angaben fürchtet man in England, daß dieser Zeitpunkt Ende April spätestens herankommen werde und müht sich krampfhaft, dagegen all und jede Mittel anzuwenden! –“ Stolze Worte voller Zuversicht und Hoffnungen, denen wir ich unserm U-Boot-Fieber nur zu gerne lauschen. –

[Karikatur „>Von Bierknappheit zu reden […]“]

[HumoristischerText und Zeichnungen „Das Suppenhuhn“ / Gedicht „Ecce homo“]

[Karikatur „Die Zivildienstpflichtige“ / Gedicht „Am Morgen“ / Humoristische Texte „Vom Tage“ ]

[Karikatur „Hosenjagd in Partenkirchen“ / Karikatur „>Also gut, ich kaufe […]“]

[Karikatur „So kommt der Friede!“ / Gedicht „Die Entscheidung“ / Humoristischer Text „Führende Engländer zur Lage“ / Gedicht „Der Hungerstrick“]

[Gedicht und Grafik „Ein neuer Feind“]


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.