Stadtarchiv Troisdorf, Pressesammlung: Siegburger Kreisblatt vom 14. Juli 1916
In vielen Gebieten ist Hochwasser zu verzeichnen.
Hochwasser im Rheingebiet.
Infolge der heftigen Regenfälle schwellen
der Rhein und seine Nebenflüsse sowie sämtliche
Schwarzwaldflüsse stark an. An manchen Stel-
len ist das Wasser des Rheins am höchsten Pegel
angelangt, so daß ein Austreten zu befürchten
ist. Bei Maxau erreichte der Wasserstand schon
eine Höhe von 6,52 Meter. Bei Breisach ist der
Rhein über die Ufer getreten und hat das Vor-
gelände überschwemmt. Die Kander führt Hoch-
wasser, welches viel Futter wegschwemmt. Der
Bodensee zeigt ebenfalls einen außerordentlich
hohen Wasserstand. Viele fruchtbare Grund-
stücke der Insel Reichenau stehen unter Wasser.
– Auch in Bayern sind heftige Regenfälle ein-
getreten. In der Passauer Gegend wurden
durch Unwetter große Verwüstungen angerichtet.
Ein Soldat wurde vor der Kaserne von einem
umgerissenen Schilderhaus erschlagen.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Stadtarchiv Troisdorf (14. Juli 2016). 14. Juli 1916. 1914-1918: Ein rheinisches Tagebuch. Abgerufen am 22. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/cpx9