Stadtarchiv Solingen, Bergische Arbeiterstimme 28. Juni 1916
Erklärung der Bauernregel zum „Siebenschläfer“
Solingen. Siebenschläfer! Gestern war „Sieben-
schläfer“. Wohl an keinem anderen Tage im Jahre interessiert
man sich mehr für das Wetter als an diesem 27. Juni. Soll
es doch, wie eine alte Bauernregel behauptet, die nächsten
sieben Wochen regnen, wenn es am Siebenschläfertage geregnet
hat. Allzu wörtlich darf man das aber nicht nehmen. Es
steckt nur ein Körnchen Wahrheit darin. Tatsächlich pflegt
sich nämlich um diese Jahreszeit ein Witte-
rungscharakter für den Sommer auszubil-
den, der der nächsten Zeit ein bestimmtes Gepräge gibt. Der
Siebenschläfertag selbst könnte natürlich gründlich verregnen,
ohne daß wir deshalb um die Witterung der kommenden Wochen
besorgt zu sein brauchen. Aber wie sich die Gesamtwetterlage
um diese Zeit entwickelt, das ist häufig von Vorbedeutung für
den ganzen Sommer.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Stadtarchiv Solingen (28. Juni 2016). 28. Juni 1916. 1914-1918: Ein rheinisches Tagebuch. Abgerufen am 21. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/cpvb