Stadtarchiv Troisdorf, Pressesammlung: Siegburger Kreisblatt vom 16. Juni 1916
Es ist keine Kartoffelknappheit zu befürchten!
– Die Kartoffelknappheit, die sich in
einigen Großstädten bemerkbar macht und
zum Beispiel in Berlin zur Verkürzung der
wöchentlichen Wochenrate von zehn auf fünf
Pfund geführt hat, während als Ersatz eine
um 350 Gramm erhöhte Brotration ge-
währt wird, ist angesichts der bevorstehen-
den Ernte unbedenklich. Die Frühkartoffeln
stehen bereits in der Blüte und versprechen
einen reichen Ertrag. So günstig wie in
diesem Jahr ist der Stand der Feldfrüchte
nur selten gewesen. Die wogenden Ge-
treidefelder mit den über Mannesgröße em-
porragenden kräftigen Halmen und Aehren
bieten ein Bild, das jedes Herz erfreut.
Auch Kartoffeln, Kohl und sämtliche Ge-
müse geraten vorzüglich. Die Obstbäume
versprechen gleichfalls Ausgezeichnetes, be-
sonders verheißt die Apfelernte Erfreu-
liches. Das Beerenobst ist in unendlicher
Fülle vorhanden. Warmes und sonniges
Wetter, mit dessen Eintritt wir rechnen
dürfen, wird schnell all die herrlichen Ernte-
schätze zur Reife bringen. Ist uns der
Himmel gnädig, und wird die Ernte gut
eingebracht, dann werden die Lebensmittel-
portionen allgemein wieder erhöht werden
können. Von Aushungerungsmöglichkeiten
keine Spur, das mögen die Engländer sich
hinter die Ohren schreiben; wir werden im
Gegenteil nach den Wochen der Knappheit
Fettlebe machen können.