23. Mai 1916

1916 05 23

Stadtarchiv Hilden, Rheinisches Volksblatt vom 23. Mai 1916

Der Tod eines Kleinkindes, lässt wieder den Wunsch nach einer geregelten Lebensmittelversorgung laut werden

Hilden, 23. Mai. Das drei Jahre alte Söhn-
chen der Familie E. in der Elberfelderstraße wurde gestern
vormittag das Opfer eines bedauerlichen Unglücks-
falles. Die Mutter, welche morgens Einkäufe besorgte
und das Kind nicht mitnehmen konnte, mußte dieses in der
Wohnung zurücklassen. Unterdessen beschäftigte sich das
Kind mit Feuer, wobei das Bett in Brand geriet und
der Knabe schwere Brandwunden erlitt. Zwei Stunden
nach Einlieferung des Kindes in das hiesige Krankenhaus
ist es seinen schweren Brandwunden erlegen. Der be-
dauerliche Vorfall wird vielen Müttern eine Warnung
sein. Er wird zugleich aber auch den Wunsch erneut
laut werden lassen, man möge hier den Verkauf von
Lebensmitteln so regulieren, daß die Frauen in den Mor-
genstunden den Haushaltungen nicht zu lange ferngehalten
werden. Die Gemeinden Haan und Wald haben in dieser
Hinsicht ein gutes Beispiel gegeben.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.