Stadtarchiv Solingen, Bergische Arbeiterstimme 6. Oktober 1916
Die Bilanz der 5. Kriegsanleihe für „Solingen und Umgegend“
Die Solinger Zeichnungen auf die
Kriegsanleihe
Auf die fünfte Kriegsanleihe wurden in So-
lingen und Umgegend (mit Ausnahme von Ohligs)
unter Einbeziehung der Sparkassen-Zeichnungen insge-
samt gezeichnet 16½ Millionen Mark. Bei der Solinger
Reichsbankstelle wurden 1 700 000 Mark gezeichnet und 7½
Millionen gezahlt. Die überschießende Summe entfällt auf die
Sparkassen-Zeichnungen, die direkt nach Düsseldorf gehen.
Auf die übrigen Solinger Bankgeschäfte entfallen folgende
Zeichnungen: Barmer Bankverein 1 824 600 Mark
gegen 1 749 100 Mark bei der vierten, Deutsche Bank
(inklusive der Walder Depositenkasse) 1 175 300 Mark gegen
1 920 800 Mark bei der vierten, Bankgeschäft Stobbe
472 000 Mark gegen 350 000 Mark bei der vierten Kriegs-
anleihe.
Damit hat sich in Solingen und Umgegend die Zeichnung
zur 5. Kriegsanleihe auf der gleichen Höhe gehalten wie die
Zeichnung zur 4. Anleihe.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Stadtarchiv Solingen (6. Oktober 2016). 6. Oktober 1916. 1914-1918: Ein rheinisches Tagebuch. Abgerufen am 13. Juni 2025 von https://doi.org/10.58079/cptn