Stadtarchiv Solingen, Bergische Arbeiterstimme 8. September 1916
Die Stadt Ohligs läßt Fleisch, Fleischwaren und Panhas verkaufen
Ohligs. Städtischer Fleischverkauf. Am
Samstag werden in den bekannten Metzgergeschäften auf den
Abschnitt „Fleisch“ 75 Gramm Schweine-, Kalb-, Rindfleisch
oder frische Bratwurst und auf den Abschnitt „Fleischwaren“
50 Gramm geräucherter Speck oder Wurst für jede Person ab-
gegeben. Gegen Abstempelung der Stammabschnitte der Fleisch-
sorte dürfen Delikat[e]ßgeschäfte noch ein weiteres Pfund ab-
geben. Außerdem wird Panhas aus reinem Buchweizenmehl
zum Preise von 60 Pf[enni]g das Pfund abgegeben. Die Käufer
haben diesmal die Brotkarte vorzulegen, die von den Metzgern
mit Firmenstempel und Nummer der Kundenliste zu versehen ist.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Stadtarchiv Solingen (8. September 2016). 8. September 1916. 1914-1918: Ein rheinisches Tagebuch. Abgerufen am 21. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/cpt9