6. September 1916

BAST_06_09_B

Stadtarchiv Solingen, Bergische Arbeiterstimme 6. September 1916

Auch in Wald nehmen die Obst- und Gemüsediebstähle „überhand“. Verantwortlich dafür sind fast ausschließlich Schulkinder und Jugendliche.

   Wald. Obst- und Gemüsediebstähle. Auch in
unserer Gemeinde nehmen die Diebstähle von Obst und sonstigen
Gartenfrüchten überhand. Fast alltäglich laufen bei der Polizei
zehn bis zwanzig Anzeigen ein, wo ganze Gärten und Felder
nächtlicherweise und selbst am hellen Tage ausgeplündert
worden sind. Jetzt ist es der Polizei gelungen, die Namen
einer ganzen Anzahl Täter festzustellen. Es handelt sich aus-
schließlich um Schulkinder und halbwüchsige Burschen, die das
wertvolle Gemüse häufig als Kaninchenfutter verwendet haben.
Die Diebstähle werden das Gericht noch beschäftigen. In
einigen Fällen wird gegen die Eltern wegen Hehlerei Anklage
erhoben werden.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Stadtarchiv Solingen (6. September 2016). 6. September 1916. 1914-1918: Ein rheinisches Tagebuch. Abgerufen am 15. März 2025 von https://doi.org/10.58079/cpt7


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.