1. März 1916

schulchronik Dürscheven 1914_1918_Seite_06 märz 1916

Stadtarchiv Zülpich, Schulchronik der Volksschule Dürscheven 1895-1968

Schulentlassungen, Verdun und 4. Kriegsanleihe .- Alltag im Frühjahr 1916

  1. März Auch in diesem Jahre wurde die Kinder wieder
    ohne Entlassungsprüfung (statt) entlassen.
    Der Donner der Geschütze von den Kämpfen bei
    Verdun ist sehr gut vernehmbar.
    Zur Werbung für die 4. Kriegsanleihe hatte das
    Landratsamt den Verfasser zum Vertrauensmann
    für die hiesige Gemeinde ernannt. In einer all-
    gemeinen Versammlung im Anschlusse an die
    Generalversammlung des hiesigen Kassenvereines
    wurden entsprechende Vorträge gehalten. Die Be-
    teiligung an den Zeichnungen war sehr groß.
    Die Beamten und der Mittelstand zeichneten sich
    besonders aus. Der Großbauer griff “klein” zu.

OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Stadtarchiv Zülpich (1. März 2016). 1. März 1916. 1914-1918: Ein rheinisches Tagebuch. Abgerufen am 26. März 2025 von https://doi.org/10.58079/cpsn


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.