Stadtarchiv Solingen, Bergische Arbeiterstimme 1. September 1916
Wegfall der Sonderpreise für Kriegerfrauen bei Milch und Kartoffeln
Solingen. Milch- und Kartoffelpreise für
Kriegerfamilien. Bis vor kurzem bekamen die Krieger-
familien beim Milchverkauf Vorzugspreise; sie bezahlten das
Liter mit 25 Pf[enni]g. Nachdem der Preis vor einigen Tagen auf
30 Pf[enni]g und jetzt auf 32 Pf[enni]g erhöht worden ist, müssen die
Kriegerfrauen dasselbe bezahlen. Es wird jetzt kein Unter-
schied mehr zwischen den Frauen der Krieger und anderen ge-
macht. Gleichzeitig ist den Frauen der Krieger die Extra-
vergütung von 25 Pf[enni]g entzogen worden, die ihnen, als die
Nahrungsmittelkommission den neuen Preis für die Kartoffeln
festsetzte, zugebilligt wurde. Wir sind der Meinung, daß diese
Belastung des Haushaltsbudgets bei den Kriegerfamilien zu
stark ist und daß die Verwaltung wenigstens die Extravergü-
tung von 25 Pf[enni]g bestehen lassen sollte, selbst dann, wenn die
Kartoffeln billiger geworden sind.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Stadtarchiv Solingen (1. September 2016). 1. September 1916. 1914-1918: Ein rheinisches Tagebuch. Abgerufen am 16. März 2025 von https://doi.org/10.58079/cprz