27. Juni 1916

BAST_27_06_D

Stadtarchiv Solingen, Bergische Arbeiterstimme 27. Juni 1916

Kölner Kriegsgericht verurteilt junge Frau wegen „verbotenen Verkehrs“ mit französischem Kriegsgefangenen

   Wiesdorf. Widerstehe den Anfängen! Ein 25jähriges,
recht hübsches Mädchen, das hier seiner Mutter im Haushalt hilft,
erhielt durch ein Kind von einem vor dem Hause arbeitenden fran-
zösischen Kriegsgefangenen glühende Liebesbriefe, die sie auch einmal
ziemlich zärtlich beantwortete, dabei aber hervorhob, „weitere schrift-
liche Zärtlichkeitskundgebungen müßten unterbleiben, da sie sonst
bestraft würde und in alle Journale käme.“ Wegen verbotenen Ver-
kehrs mit Kriegsgefangenen wurde das Mädchen vor das außerordent-
liche Kriegsgericht gestellt, vor dem sie geltend machte, sie habe ja mit
dem Franzmann gar nicht „verkehrt“. Das Kölner Kriegsgericht war
anderer Ansicht und verurteilte die Maid unter Annahme mildernder
Umstände zu 20 Mark Geldstrafe, bei Nichtbezahlung zu vier Tagen
Gefängnis.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Stadtarchiv Solingen (27. Juni 2016). 27. Juni 1916. 1914-1918: Ein rheinisches Tagebuch. Abgerufen am 18. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/cprd


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.